Training
Medizinische Trainingstherapie & Fitnesstraining
Warum Trainieren
Wir unterstützen Sie Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und erstellen für Sie einen individuellen Trainingsplan:
Medizinische Trainingstherapie ist Training an Krafttrainingsgeräten unter Anleitung, das die Muskulatur trainiert. Das empfiehlt sich insbesondere nach Operationen und chirurgischen Eingriffen um Muskulatur aufzubauen und um damit wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Fitnesstraining, das klingt zunächst nach Eisen biegen und Bizeps pumpen. Wir jedoch verstehen darunter viel mehr eine Kombination aus Kraft- , Ausdauer- und Koordinations- Training, die darauf abzielt, dass Sie fit, mobil und gesund bleiben.
häufige Fragen
Was bringe ich mit?
- Sportkleidung und Indoor Hallen Schuhe
- Handtuch als Trainingsunterlage
- Trinken
- Zeit 😉
Unsere Praxis eignet sich nicht um in Gruppen zu trainieren, da wir leider nur begrenzten Platz zur Verfügung haben. Außerdem eignet sich der Trainingsraum nicht für ein typisches Maximalkrafttraining / Bodybuilding.
Parkplätze?
- an unserer Praxis finden Sie vier ausgeschilderte Parkplätze
- zwei sind direkt parallel zum Eingang
- zwei andere sind in der Seitenstraße "Chrüzgässli"
- einer davon auf der Straße nach der Tiefgarage
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Aus Richtung Stein am Rhein oder aus Richtung Frauenfeld können Sie bequem den Bus Nr. 825 bis Haltestelle "Eschenz Höfen" nehmen. Dort angekommen sind Sie nur noch zwei Gehminuten von der Praxis entfernt.
Kosten
Medizinische Trainingstherapie wird im Anschluss an eine Physiotherapie in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Kosten Fitnesstraining:
- Jahresabonnement: 750,00 CHF
- inklusive Erstellen eines individuellen Trainingsplan
- Halbjahresabo.: 400 CHF
- Erstellen eines individuellen Trainingsplan einmalig: 50,00 CHF
- Einführung: 100,00 CHF